Unsere Grundsätze: Vertrauen und Ethik als Fundament unserer Arbeit (DSGVO und EU AI Act)
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Prinzipien von Vertrauen und Ethik bei BallScience4U und allen Untermarken vorgestellt, um Transparenz und Integrität in unseren Dienstleistungen zu fördern. Unser Engagement für hohe berufliche Standards spiegelt sich in jedem Aspekt unseres Handelns wider. Ob bei Gesundheit, Business, Freizeit, Lebensumständen oder Sport - wir verpflichten uns, stets nach besten Wissen und Gewissen zu handeln.
BallScience4U entwickelt hochmoderne KI-Agenten wie Phöni, vollständig konform mit DSGVO und EU AI Act, für den Launch auf unserer eigenen Plattform – bis dahin bieten wir eine exklusive Demo per Mail an, basierend auf erfolgreich abgeschlossenen technischen Tests.
Vertrauen ist die Basis jeder erfolgreichen Zusammenarbeit, deshalb legen wir großen Wert auf offene Kommunikation und ehrliche Rückmeldungen. Ethik ist für uns mehr als nur ein Wort – sie leitet unsere Entscheidungen und Handlungen. Mit unseren sportlichen und gesundheitsorientierten Angeboten streben wir danach, die Zufriedenheit unserer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Wir glauben, dass echte Performance nur auf einer Basis aus Klarheit entsteht. Darum können Sie jederzeit einsehen, welche Datentypen wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie lange wir sie speichern. Über ein einfaches Dashboard lassen sich Daten exportieren, anonymisieren oder löschen – mit wenigen Klicks. Diese Offenheit schafft Kontrolle für Sie und motiviert uns, Prozesse ständig weiterzuentwickeln, statt sie hinter Fachjargon zu verstecken.
Anonymisierte KI‑Dialoge
Bei BallScience4U laufen alle Gespräche mit unserer KI über vollständig anonymisierte GPT‑Instanzen. Bevor Text an die Modelle gesendet wird, entfernt ein Filter Namen, Orte und andere personenbezogene Angaben. So stellen wir sicher, dass unsere Systeme nur mit den Inhalten arbeiten, die für Coaching und Analyse wirklich nötig sind – ohne jemals Rückschlüsse auf Ihre Identität zuzulassen. Dieses „Privacy‑by‑Default“-Prinzip schützt Sie, selbst wenn ein Drittanbieter auf die Rohdaten zugreifen wollte.
Vertragliche Schweigepflicht (NDA)
Vertrauen beginnt auf Papier: Jede Zusammenarbeit startet mit einer beiderseitigen Verschwiegenheitsvereinbarung. Damit verpflichten wir uns, sämtliche strategischen, geschäftlichen oder persönlichen Informationen strikt vertraulich zu behandeln – unabhängig davon, ob sie im Coaching, per Videoanalyse oder im Chat mit Phöni geteilt werden. Die NDA deckt auch zukünftige Updates unserer Plattform ab, sodass Ihr Know‑how dauerhaft Ihr eigener Wettbewerbsvorteil bleibt.
DSGVO‑konforme EU‑Server
Unsere gesamte Datenverarbeitung findet ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union statt. Das bedeutet: klare Rechtslage, kurze Meldewege und höchste Standards bei Verschlüsselung, Backup und Zutrittskontrolle. Wir speichern nur jene Informationen, die wir für Ihren Fortschritt benötigen, und löschen auf Wunsch unverzüglich alle Rohdaten. So vereinen wir modernste KI‑Power mit der strengsten Datenschutzgesetzgebung der Welt.
„Human‑in‑the‑Loop“ statt Black‑Box
Trotz aller Technologie bleibt der Mensch das letzte Qualitätsfilter. Jede Auswertung, die Phöni generiert, wird von einem zertifizierten Coach geprüft, eingeordnet und gegebenenfalls angepasst. So verzichten wir bewusst auf vollautomatische Diagnosen und stellen sicher, dass Kontext, Empathie und ethische Erwägungen immer berücksichtigt werden. Ergebnis: präzise Handlungsempfehlungen – ohne kalte Algorithmus‑Urteile.
DSGVO-Hosting bei BallScience4U – Ihre Daten in sicheren Händen
Hier erfahren Sie mehr über unsere Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO beim Hosting, um den Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden zu garantieren. Bei BallScience4U legen wir größten Wert auf die Sicherheit und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Hosting-Lösungen werden nach den strengen Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) konzipiert, um sicherzustellen, dass alle Daten, die wir verwalten, sicher und vertraulich behandelt werden. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union oder nur auf unseren Computern , um volle Konformität mit den DSGVO-Vorgaben zu gewährleisten. Darüber hinaus haben wir klare und transparente Richtlinien zur Datenverarbeitung, die Ihnen jederzeit zur Verfügung stehen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Bei Fragen oder doppelten Anliegen bezüglich Ihrer Daten oder unserer Datenschutzpraxis können Sie uns jederzeit kontaktieren.